Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung

Willkommen bei BeraterWahl. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Informationen wir sammeln und wie wir diese verwenden.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Dienste und Angebote von BeraterWahl, einschließlich unserer Website, Online-Beratungen und Offline-Veranstaltungen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

BeraterWahl GmbH
Beratungsstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 123456789

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 7 Tagen gespeichert:

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken.

3.2 Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.

3.3 Bei der Anmeldung zu Webinaren und Veranstaltungen

Wenn Sie sich für eines unserer Webinare oder Veranstaltungen anmelden, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

Diese Daten werden zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung sowie zur Kommunikation mit Ihnen im Zusammenhang mit der Veranstaltung verwendet.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden, als auch permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und einzelne Cookies oder alle Cookies ablehnt. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei Ablehnung von Cookies einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht oder nicht vollständig zur Verfügung stehen.

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Alle Daten werden durch eine sichere SSL-Verbindung verschlüsselt übertragen, um einen unbefugten Zugriff durch Dritte zu verhindern.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

8. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, eine uns gegenüber erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft; die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.

9. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist. Sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist abläuft, werden die personenbezogenen Daten gelöscht oder gesperrt.

10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzrichtlinie umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzrichtlinie.

Letzte Aktualisierung: 1. August 2023